Am Donnerstag, 10. April, 11.45 Uhr lädt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) gemeinsam mit Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Führung auf dem Lauffenmühle-Areal ein.
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) setzt sich als größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen in Deutschland für die Transformation der Bau- und Immobilienbranche ein. Insbesondere können nachhaltige Gewerbegebiete nach den DGNB-Standards zertifiziert werden. Mit ihrer Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden“ fördert die DGNB zukunftsweisende Projekte und bietet im Jahresprogramm 2025 Besichtigungen von nachhaltigen Quartieren und Gewerbearealen an.
Ein besonderes Highlight ist deshalb die geplante Führung über das Lauffenmühle-Areal am 10. April, das als erstes klimaneutrales Gewerbegebiet in Holzbauweise in Deutschland entwickelt wird. Seit dem Erwerb des Areals im Jahr 2020 verfolgt die Stadt Lörrach konsequent dieses Ziel mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg. Die DGNB hat das Projekt in ihr Programm aufgenommen und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute zur gemeinsamen Führung mit der Bürgermeisterin ein.
Treffpunkt für die Führung ist ab 11.45 Uhr am Haupttor, Beim Haagensteg 4, Lörrach. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Führungsdauer beträgt zwei Stunden.
Interessierte können sich per E-Mail an klimapositivestadt@dgnb.de oder online über das Portal https://eveeno.com/Lauffenmuehle-DGNB anmelden.